Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung:1923 wurde das Geschäft im Zentrum von Mayrhofen von der Urgroßmutter der heutigen Betreiberin Ruth Eberharter als Krämerei-Laden gegründet. Mit Tochter Nicola steht nun die bereits 5. Generation zur Übernahme in den nächsten Jahren bereit.
Einzugsgebiet KundInnen/Gäste:Unzählige treue Stammkunden aus dem Zillertal sowie dem Tiroler Unterland sind so wie viele handarbeitsbegeisterte Gäste vom gut sortierten Angebot und der ebenso zuvorkommenden wie kompetenten Fachberatung stets aufs Neue begeistert.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Hier ein kleiner Auszug aus dem Sortiment:
- Wolle und Mischwolle
- Garne und Mischgarne
- Strick- und Häkelnadeln
- Nähzubehör wie Borten, Bänder, Flicken und Aufnäher, Applikationen, Knöpfe, Reißverschlüsse, Nähseiden und Nadeln, Scheren u.v.m.
- Trachten- und Dirndlstoffe
- alle Materialien für Doggln (traditionelle Filzhausschuhe)
- Babybekleidung und -schuhe
- Babyspielsachen
- Accessoires wie Strickmützen, u.v.m.
- Perchtenlarven
- Häkel- und Strickvorlagen
- Fachzeitschriften
... und vieles mehr!
Weitere Informationen unter:
www.hoerhager-mayrhofen.atErfolgsfaktoren:Chefin Ruth Eberharter und Tochter Nicola stehen ihren KundInnen jederzeit gerne mit Tipps und Ratschlägen zur Seite. Die freundliche und fachkundige Beratung ist neben einer breiten Sortimentspalette seit jeher die große Stärke des Zillertaler Traditionsunternehmens.
Erwähnenswertes:- Annahme von Auftragsarbeiten (gestrickt oder gehäkelt) wie Mützen, Schals u.v.m.
- alles für Trachten und Dirndl wie Samt, Wollstoffe, Halbseidenbrokate, Röcklborten, Spitzen und Bänder
Die Familie vermietet außerdem zwei modern ausgestattete Apartments.
Informationen finden Sie unter:
www.hoerhager-mayrhofen.atZahlungsarten:Die KundInnen können bar, mit Bankomatkarte oder mittels Visa und Mastercard bezahlen.