Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung:Der Familienbetrieb existiert seit 1870. Im Jahr 2000 wurde das Traditionsunternehmen an die Tochter Eva Pavaronschitz-Fürholzer übergeben.
Mitarbeiterzahl:Die Bäckerei- und Konditormeisterin beschäftigt 5 MitarbeiterInnen.
Einzugsgebiet KundInnen:Unsere KundInnen kommen hauptsächlich aus den Bezirken Perg und Freistadt. Mit dem Gaifahren beliefern wir KundInnen im Umkreis von 15 Kilometern.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Unsere Backwaren werden in Handarbeit und nach Möglichkeit aus regionalen Rohstoffen hergestellt. Ein kleiner Vorgeschmack:
- verschiedene Brotsorten (Krustenbrot, Bauernbrot, Abendbrot, Dinkelbrot, Topfenbrot, Mehrkornbrot etc.)
- Gebäck
- Mehlspeisen (Torten, Kuchen, Rouladen und mehr)
- Kekse
- Striezel
- beliebte Klassiker wie Bierstangerl und Anisbusserl
- Original Schwertberger Marktburschen
- saisonales Angebot: Osterlämmer, Osternesterl, Weihnachtsstriezel, Kletzenbrot und vieles mehr
- Knödelbrot und Semmelbrösel
Beim Gaifahren werden unsere KundInnen nicht nur mit Brot und Gebäck verwöhnt, wir besorgen auf Bestellung auch andere Lebensmittel und bringen diese zu Ihnen nach Hause.
Erfolgsfaktoren:Unter Anwendung der traditionellen Backkunst fertigen wir Backwaren und Mehlspeisen ohne chemische Zusatzstoffe. Wir setzen unseren Sauerteig täglich selbst an (5-Stufen-Führung) und halten die Reifezeiten genau ein. Das merken unsere KundInnen am guten Geschmack und der längeren Haltbarkeit unserer Backwaren.
Erwähnenswertes:Wir sind der traditionelle Nahversorger in Schwertberg und Eduscho-Partner.
Im gemütlichen Café finden 10 bis 15 Personen Platz. Wir sind ein beliebter Treffpunkt für die Schwertberger geworden, die bei einem gemütlichen "Tratscherl" Kaffee und Mehlspeisen genießen können.
Im Geschäft und beim Frühstücksservice können Sonderwünsche und Bestellungen für den nächsten Tag abgegeben werden. Auf Anfrage werden auch spezielle Motive aus Semmelteig kreiert.