Unternehmen auf FirmenABC.at bewerten!

Zusätzlich zu den umfangreichen FirmenABC-Tiefen­informationen bietet FirmenABC.at die Möglichkeit, sämtliche öster­reichischen Unternehmen zu bewerten. Zusätzlich finden sich die Bewertungen der Bewertungs­plattform firmencheck.at auf FirmenABC.at.

So können sich UserInnen ein umfassendes und vor allem realitäts­nahes Bild von einzelnen Firmen machen.

Unternehmen auf FirmenABC.at bewerten

Wo finde ich Bewertungen zu Unternehmen auf FirmenABC.at?

Bereits auf der Trefferseite werden die durchschnittliche Anzahl der vergebenen Sterne und die Zahl der Bewertungen angezeigt. Im Porträt selbst finden sich unter dem Reiter Bewertungen dann die einzelnen Bewertungen, die selbstverständlich auch geteilt, kommentiert oder gemeldet werden können.

Firmenbewertungen in der Trefferliste

Wie kann ich auf FirmenABC.at bewerten?

Im Porträt unter dem Reiter Bewertungen können Sie nach Klicken auf den Button Bewertung schreiben eine Bewertung abgeben.

Verhaltenskodex für Bewertungen auf FirmenABC.at und firmencheck.at

Damit alles reibungslos klappt und die Bewertungen wirklich hilfreich sind, gilt es einige Regeln zu beachten. Diese werden im Folgenden näher erläutert. Wir bitten um die Einhaltung dieser Regeln und sind für Hinweise auf Regelverstöße dankbar. In drastischen Fällen behalten wir uns vor, einzelne Bewertungen zu löschen oder UserInnen für weitere Bewertungen zu sperren.

1. Länge Ihrer Bewertung:
Bitte geben Sie mindestens 100 Zeichen ein. Nur so können andere UserInnen ausreichend von Ihren Erfahrungen profitieren. Die Bewertung sollte informativ sein und einen passenden Titel tragen. Nur ein paar Sterne zu vergeben, ohne zu erläutern, warum Sie dem Unternehmen diese Bewertung gegeben haben, ist nicht sinnvoll.

2. Seien Sie ehrlich und sachlich!
Ihre Bewertung muss sich eindeutig auf den bewerteten Dienstleister beziehen. Die Bewertung muss der Wahrheit entsprechen, sollte authentisch, objektiv, unbeeinflusst und so detailliert wie möglich sein. Sie dürfen nur Dienstleistungen bzw. Produkte bewerten, die wirklich in Anspruch genommen bzw. gekauft wurden. Kritische Bewertungen sind erwünscht, müssen aber sachlich verfasst sein.

3. Keine Erfahrungen aus zweiter Hand!
Beurteilungen durch Hörensagen oder Meinungen anderer Personen sind als Bewertung ganz klar unzulässig.

4. Folgende Inhalte sind keinesfalls zulässig:
  • Inhalte, die unwahr, beleidigend, anstößig, diskriminierend, rassistisch, kreditschädigend oder sonst sittenwidrig sind
  • Inhalte, die nicht für Kinder oder Jugendliche geeignet bzw. jugendgefährdend sind
  • Inhalte, die die Menschenwürde oder andere geschützte Rechtsgüter verletzen
  • Aufforderungen zu strafbaren oder sittenwidrigen Handlungen, Beleidigungen, verletzende Äußerungen oder Drohungen
  • Inhalte, die das Recht Dritter auf die Selbstbestimmung von persönlichen Informationen verletzen können: Schmähkritik, Verleumdungen, Beleidigungen, Lügen oder Falschinformationen
  • urheberrechtlich geschützte Inhalte von anderen Personen oder Plattformen, an denen Dritte Urheberrechte besitzen (Plagiate)
  • Inhalte mit einem Sicherheitsrisiko wie beispielsweise Viren
  • Links auf Internetseiten mit rechtswidrigen, jugendgefährdenden oder sonst unzulässigen Inhalten
  • abwertende Symbole

5. Keine persönliche Anfeindung:
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, daher sind Sie als UserIn auch für die abgegebene Bewertung verantwortlich. Am besten verfassen Sie Ihre Bewertung so, wie Sie diese auch dem Unternehmen persönlich mitteilen würden.

Weitere Einzelheiten und Informationen finden Sie in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen. Diese sind in allen Zweifelsfragen verbindlich.

Viel Spaß beim Bewerten!

Zurück zur Startseite