Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung:Der mehr als 400 Jahre alte Bauernhof wurde im Laufe der Zeit mehrmals renoviert und dank mehrerer Zubauten zum heutigen Biohotel Stillebach erweitert. Heute wird das Haus von der Familie Melmer geleitet.
Mitarbeiterzahl:Das im Moment rund zwölfköpfige Team kümmert sich mit viel Liebe und großem Engagement um seine Gäste.
Einzugsgebiet KundInnen/Gäste:In- und ausländische Gäste schätzen sowohl das biologische Angebot im Biohotel Stillebach als auch den gebotenen Komfort und die hervorragende Küche des Hauses.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Das inmitten der beeindruckenden Berglandschaft des Tiroler Pitztales gelegene Drei-Sterne-Biohotel verfügt über zirka 30 Zimmer, welche allesamt ländlich-modern und komfortabel eingerichtet sind. Außerdem sind die Zimmer über den Standard hinaus mit Safe, Sat-TV und einem Bad mit WC und Haartrockner ausgestattet.
Die Sauna im Wellnessbereich bietet einen beeindruckenden Panoramablick auf die majestätische Bergwelt ringsum und auf die Dorfkirche.
Weitere Angebote:
- Kneippanlagen
- Naturbadeteich
- Kletterwand
- Spielplatz
- Spielzimmer
- Infrarotkabine
- Leseraum
- Loungebereich
- Zirbenruheraum mit Blick zur Wildspitze
- Fasssauna
Das Restaurant serviert neben klassisch Tiroler sowie internationaler Küche auch vegetarische und vegane Speisen. Alle Gerichte bestehen ausschließlich aus Bioprodukten, vorzugsweise aus der Region. Die Halbpension beinhaltet ein Frühstücksbuffet, herzhafte Nachmittagsjause oder feine Kuchen sowie ein dreigängiges Wahlmenü und Salatbuffet. Das Küchenteam geht gerne auf alle Gästewünsche ein, die spezielle Ernährungsgewohnheiten, Diäten und Unverträglichkeiten betreffen.
Erfolgsfaktoren:Mit einer von Herzen kommenden Gastfreundschaft lebt und handelt das engagierte Team des Biohotels Stillebach nach einer ganz simplen Philosophie: "100 % Bio und zurück zu Natur und Ursprung". Gäste, die Werte wie nachhaltiges Leben und Wirtschaften vertreten sowie die Liebe zu den Bergen und ihren Schätzen aufbringen, können dank der Ruhe und Stille der Landschaft nahezu endlos Kraft schöpfen.
Erwähnenswertes:- Mitglied der Gruppe "BIO-Hotels" seit 2012
- Basenfasten nach der Wacker-Methode
- kleines, aber feines Kulturprogramm
- kostenlose Parkplätze direkt beim Haus
- kostenloses WLAN im öffentlichen Bereich
- Haustiere gerne auf Anfrage
Zahlungsarten:- Barzahlung
- Bankomatkarten
- Kreditkarten