Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung:Nach jahrzehntelanger Tätigkeit in namhaften Betrieben hat sich der Glasereimeister Ing. Mag. Gerald Völk, MBA im Juni 2018 selbstständig gemacht und die Firma Glaswerker gegründet.
Mitarbeiterzahl:Sie werden vom Inhaber persönlich betreut.
Einzugsgebiet KundInnen/Gäste:Die KundInnen kommen vorwiegend aus Urfahr-Umgebung, Linz, Linz-Land und Perg.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung: - Isolierglas
- Kunstverglasung
- Spiegel und Naturtonspiegel
- einbruchhemmendes Glas
- absturzsicherndes Glas
- Sicherheitsglas
- Strahlenschutzglas
- schusssicheres Glas
- Verbund-Sicherheitsglas
- Einscheiben-Sicherheitsglas
- Sonnenschutzglas
- Wärmeschutzglas
- Sandstrahldekor
- Rillenschliff
- Küchenrückwände
- Glasduschen
- Bleiverglasung
- Ganzglastüren
- Facettenschliffe
- Treppengeländer
- Emailglas
- Glasbrüstungen
- Ornamentglas
- Vordächer
- beheizbares Glas
- Designglas
- UV-Glas-Metall-Verklebung
- UV-geklebtes Glas
- UV-Klebung
- Kratzerentfernung
- Gestaltung von Colorgläsern mittels Digitaldruck
... und noch vieles mehr!
Gerne übernimmt der Betrieb auch den Tausch Ihres alten Isolierglases, sodass Sie nachhaltig Energie und Kosten sparen können.
Eine weitere Spezialisierung liegt in der Reparatur entstandener Glasschäden, die rasch und inklusive Versicherungsabwicklung erledigt werden. Neben einer Glasbruch-Hotline unter der Telefonnummer 07237 59131 erhalten Sie weitere Informationen auf:
www.glaswerker.atErfolgsfaktoren:Die jahrzehntelange Branchenerfahrung, das technische Fachwissen sowie absolute Zuverlässigkeit und faire Preise zeichnen die Glaswerker GmbH aus. Von den KundInnen besonders geschätzt werden auch die individuellen Komplettlösungen sowie die Verwendung hochwertiger Materialien, die stets sorgfältig behandelt und weiterverarbeitet werden.
Erwähnenswertes:Ing. Mag. Gerald Völk, MBA hat 1994 die Meisterprüfung abgeschlossen. Zudem wurde Glaswerker im Mai 2019 beim 27. Klimabündnistreffen in Oberösterreich als Zeichen der gelebten Werte im Unternehmen als Klimabündnispartner ausgezeichnet. Der Betrieb ist überdies ab sofort Teil von Cleantech Cluster Energie, eine Plattform für Umwelttechnik und Energietechnologie in Oberösterreich.