Über dieses Unternehmen
Ordinationsgründung:1987 promovierte ich an der Universität Innsbruck zum Doktor der gesamten Heilkunde. Im April 1988 eröffnete ich im Kurzentrum Bad Häring eine Wahlarztordination. Meine Ordination in Innsbruck wurde im Oktober desselben Jahres eröffnet.
Fachgebiet: Ich bin Facharzt für Dermatologie (Haut- und Geschlechtskrankheiten).
Allgemeine Leistungen und Spezialisierung:- Diagnose und Therapie bei Hautkrankheiten, Allergien, Venenerkrankungen, Krampfadern (Phlebologie)
- ästhetische Dermatologie (Laserbehandlungen, Haarentfernungen, Tattoo-Entfernungen, Liposuktionen, Botox/Eigenfett-Injektionen und vieles mehr)
- Dermatochirurgie (Lasertherapien, Chirurgie gut- und bösartiger Tumore und
Muttermale)
- Eingriffe am Venensystem (Phlebektomie, minimal invasives Varizen-Stripping, endoluminale Venen-OP mittels Radiofrequenzsonde VNUS Closure FAST® und Venenverödung)
- Beratung in allen Fragen der medizinischen Kosmetik
Zusätzliche Ausbildungen und Funktionen: Ich bin Mitglied bei folgenden Fachgesellschaften:
- Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)
- Arbeitsgemeinschaft der operativen Dermatologie und Phlebologie AOD der
ÖGDV
- Internationales Forum für Minichirurgie der Varizen
- American Academy of Cosmetic Surgery (ASPS)
- Österreichische Akademie für kosmetische Chirurgie, e.V. (im Vorstand
vertreten)
Erwähnenswertes: - 1987: Beginn der postpromotionellen Ausbildung am Institut für Biochemische Pharmakologie bei Univ. Prof. Dr. H. Glossmann in Innsbruck. Die Tätigkeit erstreckte sich über 2 Jahre und umfasste rezeptorpharmakologische Studien.
- 1989: Beginn der Turnusausbildung am Kardinal Schwarzenberg'schen Krankenhaus in Schwarzach in Salzburg. Hier war ich 5 Monate im Bereich der Unfallchirurgie tätig.
- 1989: Ausbildung zum Facharzt für Dermatologie und Venerologie an der Universitätsklinik für Dermatologie in Innsbruck
- 1992: Studienaufenthalt an der Rockefeller University in New York bei Prof. Ralph M. Steinman zur Vertiefung molekularbiologischer Methoden
- 1992 bis 1993: Gegenfach Innere Medizin an der Universitätsklinik für Innere Medizin in Innsbruck (damaliger Vorstand: Univ. Prof. H. Braunsteiner)
- 1994 bis 1995: Gegenfach Chirurgie (Gefäßchirurgie)
- 1995: Facharzt für Dermatologie und Venerologie
- 1998: Oberarzt an der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
- 5. Februar 2008: Habilitationsvorlesung an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) in Salzburg
Kassen:- alle Kassen
- Private
- Belegbetten im Sanatorium Kettenbrücke in Innsbruck