Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung:Das Gasthaus wurde bereits 1482 urkundlich erwähnt und befindet sich seit 1870 im Familienbesitz. Monika Schmitt übernahm die Geschicke im Jahr 2006.
Mitarbeiterzahl:Frau Schmitt wird im Familienbetrieb von einer Kellnerin und einer freundlichen Praktikantin unterstützt.
Einzugsgebiet KundInnen/Gäste:Die Gäste kommen vor allem aus Pregarten und Umgebung. Das Gasthaus ist zudem ein beliebtes Ausflugsziel von Wanderern, Reitern sowie Rad- und Motorradfahrern.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Hier werden die Gäste mit traditioneller Hausmannskost, moderner, saisonaler Küche und einer "guaten Jausn" verwöhnt. Ferner bietet das Team ein Catering der feinsten Sorte für Feiern und Feste im Lokal oder auf der Burg Reichenstein an.
Die Stube bietet zirka 90 Personen Platz und kann bei Bedarf in zwei ähnlich große Bereiche geteilt werden. Im Gastgarten direkt an der Waldaist können weitere 70 Gäste den aufmerksamen Service des Familienunternehmens in Anspruch nehmen.
Erfolgsfaktoren:Der traditionelle, alteingesessene Familienbetrieb überzeugt mit sehr guten saisonalen Gerichten und einem hervorragenden Jausenangebot. Die Familie hat die Gene der Gastfreundlichkeit seit Generationen im Blut.
Erwähnenswertes:Das Gasthaus ist ein beliebtes Ausflugsziel direkt unter der Burg Reichenstein und dem Burgenmuseum. An der schattigen Waldaist gelegen, besticht das Restaurant durch einen tollen Panoramablick. Zahlreiche Wanderwege verlaufen in direkter Umgebung.
Das Gasthaus der Wirtin Monika Schmitt, die über eine mehr als 15-jährige gastronomische Erfahrung in renommierten österreichischen Gaststätten verfügt, wurde von der Wirtschaftskammer Österreich als traditioneller Familienbetrieb ausgezeichnet.
Im Winter laden 10 Eisbahnen mit Flutlicht in unmittelbarer Nähe zum Eisstockschießen ein.
Zahlungsarten:Um Barzahlung wird gebeten.