Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung:Das Gasthaus besteht seit 2005.
Mitarbeiterzahl:Je nach Auslastung sind im Betrieb zwischen 18 und 25 MitarbeiterInnen beschäftigt.
Einzugsgebiet KundInnen/Gäste:Die Stammkundschaft kommt aus Osttirol, es treffen jedoch auch laufend Gäste aus anderen Regionen ein, denn der Ruf des Lokals reicht weit über die Grenzen des Bundeslands hinaus.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Das Angebot der Karte umfasst alles, was die traditionelle österreichische Küche zu bieten hat. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
- gutbürgerliche, traditionelle Gerichte vom Beuschel bis zum Bierbratl
- Fischspezialitäten
- Gerichte der Saison (z.B. im Rahmen der steirischen Wochen)
- hausgemachte Desserts
- verschiedene Frühstücksvariationen
- Gösser-Bierspezialitäten
Das Lokal befindet sich in beeindruckendem Ambiente mit traditionellen und modernen Architekturelementen. Herzstück ist die Bar, die mit einem vielfältigen Getränkesortiment, darunter eine große Auswahl an Cocktails, überzeugt. Außerdem gibt es einen Gastgarten, der zum gemütlichen Verweilen einlädt.
Zudem verfügt das Gebäude über die passenden Räumlichkeiten für sämtliche Anlässe - egal, ob Familienfeiern oder Seminare. Die Innenräume bieten Platz für 150 Personen, draußen können ebenso viele Gäste bewirtet werden. Auch für die kleinen Gäste gibt es genügend Angebote.
Erfolgsfaktoren:Im Gösser Bräu fühlen sich Jung und Alt gleichermaßen wohl. Das schmackhafte Essen und das engagierte Team aus langjährigen MitarbeiterInnen ergeben den perfekten Mix für den Erfolg.
Erwähnenswertes:Das Gösser Bräu im alten Rathaus ist eine kulinarische Perle in der Innenstadt. Des Weiteren sei auf den zweiten Betrieb, das Restaurant Badwirt, verwiesen. Das Haus steht für internationale Küche auf Haubenniveau und hat ganzjährig geöffnet.
Zahlungsarten:Hier werden alle gängigen Zahlungsmethoden akzeptiert.