Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung:Frau Rinnhofer übernahm das Studio im Kurhaus Salzburg im Oktober 2013 und übersiedelte 2019 in die Berchtesgadnerstrasse.
Mitarbeiterzahl: Die Inhaberin wird von zwei weiteren MitarbeiterInnen unterstützt.
Einzugsgebiet KundInnen/Gäste:Die KundInnen kommen überwiegend aus Salzburg-Stadt und -Umgebung.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Wie funktioniert die HYPOXI-Methode?
Das A und O für den erfolgreichen Abbau von Körperfett ist die optimale Durchblutung der betroffenen Körperpartien. Die HYPOXI-Methode setzt genau hier an und bringt die betroffenen Körperregionen gezielt mit Vakuum unter Druck (basierend auf dem Prinzip des Schröpfens). Auch die Behandlung mit Kompressionen, also Überdruck, ist möglich.
Ein zusätzliches moderates Bewegungstraining bringt den Stoffwechsel in Schwung. Überflüssiges Fett wird aktiviert und durch den Blutkreislauf zur Verbrennung in den Muskeln abtransportiert. Die HYPOXI-Methode verbessert das unschöne Erscheinungsbild von Cellulite und stärkt das Haut- und Bindegewebe. Ein strafferes und schöneres Hautbild sind die Folge.
Bereits nach wenigen Anwendungen sind erste Ergebnisse sichtbar. Die tatsächliche Anwendungsdauer der HYPOXI-Methode hängt von Ihrer persönlichen Zielsetzung und Ihrer individuellen Konstitution ab. Sie benötigen in der Regel zwischen einem und drei Monaten, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Gerne bietet Ihnen das Team neben einer umfassenden und unverbindlichen Erstberatung auch ein kostenloses Probetraining an.
Erfolgsfaktoren:Das gesamte Team versteht sich als kompetenter Partner für Ihre Anliegen und kümmert sich persönlich um die Behandlung Ihrer Problemzonen. Frau Rinnhofer ist stets darum bemüht Ihnen eine angenehme Atmosphäre in netter Gesellschaft zu bieten. Sämtliche Geräte und das Studio entsprechen den höchsten hygienischen Anforderungen. Diskretion wird hier großgeschrieben.
Erwähnenswertes:Das Studio ist mit vier HYPOXI- und diversen anderen Geräten ausgestattet, um eine effiziente, rasche und erfolgreiche Behandlung garantieren zu können.
Zahlungsarten:Die KundInnen haben die Möglichkeit bar, mit Bankomatkarte sowie mit allen gängigen Kreditkarten zu bezahlen.