Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung:Ich habe KK Design - Ing. Kerstin Kandulski am 1. Mai 2005 gegründet.
Mitarbeiterzahl:Meine KundInnen werden persönlich von mir betreut und beraten.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Mehr Zeit zu leben.
"Sie müssen nicht alles selber machen. ICH helfe Ihnen Ihre Wünsche zu realisieren. Ich will, dass Sie Ihren Traum leben und nicht nur vom Leben träumen". Kerstin Kandulski
KK ist:
Planung von Einrichtungskonzepten, Raumaufteilungen sowie Ideen für Neu-/Umbauten: von A - Z, von links nach rechts, von oben nach unten, von heute auf morgen. Für den Privatbereich (Wohnräume), den Objektbereich (Bürokonzeption, Gaststätte, Hotelerie, Verkaufs- und Geschäftsräume, Ausstellungsräume, Messestände ..) sowie Produktentwicklung (Möbeldesign) für die Industrie
- Vorentwurf, Entwurf, Ausführungsplanung, Werkpläne
- Planung von Einrichtungsgegenständen in Form von Möbeln sowie die Veränderung, Weiterentwicklung oder Konzeption von Raumsituationen
KK unterstützt zusätzlich bei
- Beleuchtungskonzept und Elektrokonzepte
- Durchsicht und Verfeinerung von bestehenden Architekten-/Baumeisterentwürfen für ihre Neu-/Umbauten
- der Veränderung der Haustechnik in Kooperation mit Spezialisten
- der Auswahl von Böden (Farbe und Material)
- der Farb- und Strukturgestaltung der Wände und Decken
- der Gestaltung der Dekoration sowie aller im Innenraum befindlichen Gegenstände (Vorhänge, Teppiche, Lampen, ...)
KK ist:
Projektierung: von einfach bis komplex, Komplettlösungen aus einer Hand in Zusammenarbeit mit anderen Professionisten, von der Abwicklung, Überwachung bis zur Abnahme.
- Erstellung des Leistungsverzeichnisses/Beschreibung
- Ausschreibung der geplanten Einrichtungsgegenstände sowie der erforderlichen Technik
- Angebotsprüfung mit Vergabevorschlag
- Vergabe
KK ist:
Ausführung: sauber, verlässlich, zielgerichtet und zeitgerecht.
- die Terminkoordination der diversen handwerklichen Betriebe
- die Herstellungsüberwachung: Möbelproduktion, Montage, Baustelle
- die Abnahme der vergebenen Leistungen (Endkontrolle)
- Rechnungsprüfung
Erfolgsfaktoren:Ideen finden heißt Ideen haben.
"Eine Idee kommt nicht von allein. Sie ist das Ergebnis eines kontinuierlichen Denkprozesses. Deshalb gehe ich immer mit offenen Augen und Ohren durchs Leben, besuche Messen und Ausstellungen oder tausche mich mit Kollegen aus. Wer will denn schon Ideen von der Stange." Kerstin Kandulski
KK ist:
- die Verbindung von Neuem mit Altbewährtem
- die Einzigartigkeit des Besonderen
- Planung, welche Design und Funktion miteinander harmonisiert
- wohnliche und leistbare Komplettlösungen aus einer Hand
- Unabhängigkeit von Lieferanten und Partnern
- Verantwortung: Ihnen und sich selbst gegenüber
KK ist:
- zuerst zuhören, dann umsetzen.
Erwähnenswertes:KK war Oberösterreichs jüngste selbstständige Innenarchitektin
"Innenarchitektur hat für mich nichts mit der Tatsache zu tun, dass ich das Innenleben einer Wohnung, eines Büros, eines Hotels oder eines Gasthauses plane und projektiere, sondern viel mehr mit meiner Philosophie. Ich sehe die Innenarchitektur als Spiegel der Seele meiner Auftraggeber und meine Aufgabe ist es, diese Seele sichtbar, greifbar und erlebbar zu machen. Innenarchitektur kommt von Innen, von den inneren Wünschen meiner Kunden". Kerstin Kandulski
KK ist:
- Absolventin der HTL für Möbel- und Innenausbau in Hallstatt (Matura mit Auszeichnung)
- 4 Jahre Leiterin der Planungsabteilung bei der Fa. Anrei (Vollholzmöbelerzeuger)
- Einzelunternehmen "KK-Design - Ing. Kerstin Kandulski" (Gründung - Mai 2005)
- Ingenieurbüro - Technisches Büro für Innenarchitektur
- die Designerin des Leiner-Wohnprogramms "Traunsee"
- die Designerin des Leiner-Vorzimmers "Achensee"
- die Designerin des Wohnprogramms "eLL"
- enge Zusammenarbeit mit dem renommierten Linzer Innenarchitekturbüro "Atelier Rosenblattl GmbH", wo ich nun zusätzlich seit 2011 als Geschäftsführerin tätig bin
- 10-jähriges Bestehen des Unternehmens im Mai 2015