Über dieses Unternehmen
Ordinationsgründung: Die Ordination wurde 2004 gegründet.
Fachgebiet: Mag. (FH), Mag. Friedrich Zottl BA. pth. ist ein erfahrener Psychotherapeut. Er lebt seinen Wahlspruch "Ihre Lebensbewältigung ist mein Thema".
Allgemeine Leistungen und Spezialisierung: Zu den Spezialgebieten zählen insbesondere Beziehung und Sexualität.
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
- Angst und Panik
- Depression/Burn-out
- soziale Ängste und Hemmungen
- akute oder posttraumatische Belastungsreaktionen
- Männerthemen
- Berufsleben, Mobbing/Bossing
- Opfer von Gewalt und Missbrauch
- Lebensunlust und Trauer
- schwere psychische Störungen (Borderline, Schizophrenie)
ZIELGRUPPEN:
Zu den Zielgruppen zählen Jugendliche ab zirka 14 Jahren sowie Erwachsene und ältere Menschen.
SETTINGS:
Es sind Einzel- und Paartherapien möglich.
Terminabsagen sind ab 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenpflichtig.
Erwähnenswertes: Die psychotherapeutische Ausbildung hat der Praxisinhaber bei ABILE Wels (Logotherapie und Existenzanalyse) absolviert, sein mit Auszeichnung abgeschlossenes Studium der Psychotherapiewissenschaft an der SFU (Sigmund Freud Privatuniversität Wien). Ergänzend dazu erfolgte das Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule St. Pölten. Praktika im stationären Bereich (Haftanstalt und psychiatrische Krankenhäuser) ergänzten die theoretische Ausbildung. Wissenschaftliche Arbeiten entstanden über die Phänomene Sucht, Krise und Suizid.
2014 schloss er eine Weiterbildung an der MEGA (Milton Erickson Gesellschaft Austria) für klinische Hypnose ab. 2017 erfolgte der Abschluss der Weiterbildung in Kinder- und Jugendpsychotherapie.
Lebenslanges Lernen sieht er als eine Möglichkeit, neugierig zu bleiben. Neugier und Sexualität versteht er als wichtigste Parameter der Lebenslust.
In der Kellergasse 500, 2054 Alberndorf (NÖ) befindet sich ein weiterer Praxisstandort.
Kassen: Kostenzuschüsse sind bei allen Krankenkassen möglich!
Bei der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) ist per Antrag eine Direktverrechnung für bis zu 30 Stunden möglich.