Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung:Der sanierte Mostlandhof öffnete am 1. April 2015 seine Pforten.
Mitarbeiterzahl:Bei uns sind über 20 tüchtige MitarbeiterInnen beschäftigt, die sich um das Wohl aller BesucherInnen kümmern.
Einzugsgebiet Gäste:Unsere Gäste kommen aus allen Teilen Österreichs sowie aus ganz Europa, aber auch internationale Gäste begrüßen wir sehr gerne bei uns!
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Im Mostlandhof vereinen sich gepflegte Gastlichkeit und naturnahe Erlebnisgastronomie zu einem einmaligen Gesamtpaket. Bei uns kann man sehen, was das Mostviertel so einzigartig macht, nämlich die Landschaft, die Naturverbundenheit und die Ruhe und Gemütlichkeit, die vielen fehlt.
Bei der Einrichtung wurde auf einheimisches Holz Wert gelegt, das für eine angenehme Atmosphäre und den entscheidenden Wohlfühlfaktor sorgt. Das Ergebnis ist stilvoll, schlicht und gemütlich. Die Küche verwöhnt täglich mit regionalen und saisonalen Mostviertler Schmankerln. Woher das Fleisch, die Eier und das Gemüse kommen, hat für unser Team große Bedeutung. Deshalb beziehen wir möglichst viele Produkte aus der Region.
Auf dem Mostlandhof sind vom Seminarteilnehmer bis zu Familien mit Kindern alle Gäste gut aufgehoben.
Selbstverständlich können Sie gerne Ihre Hochzeit (Familien- und Firmenfeiern) bei uns ausrichten. Wir informieren Sie über das ländliche Brauchtum bei einer Hochzeit und beraten Sie gerne über die möglichen Abläufe und Dienstleister der Umgebung.
Das Angebot umfasst zudem:
- 20 moderne, barrierefreie Gästezimmer mit 36 Betten (Bad/Dusche, WC, Sat-TV, WLAN, Terrasse oder Balkon)
- Ferienwohnungen
- Festsaal für 120 Personen
- Seminarräume mit technischem Equipment für Seminare jeder Art
- Kinderspielplatz
- Obstbaumlehrpfad
- Bienenlehrpfad
- Bauerngarten
- Kneipp-Pfad
Erfolgsfaktoren:Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Das leben wir täglich und das spüren auch unsere Gäste. Als Familienbetrieb sind wir außerdem sehr flexibel und können schnelle Entscheidungen treffen.
Erwähnenswertes:Die Verbindung zwischen Mensch und Natur ist uns ein großes Anliegen. Darum haben wir den Obst- und Bienenlehrpfad sowie einen Bauerngarten, den unsere Gäste besichtigen können, angelegt. Hier können wir Obst, Gemüse, Kräuter und Bienenhonig selbst ernten und in den Speisen für unsere Gäste verarbeiten. Wir pflanzen ferner alte Obst- und Gemüsesorten an, welche wir von der Arche Noah beziehen, damit diese Kulturen nicht aussterben.
Zahlungsarten:- Barzahlung
- Bankomatkarte
- Kreditkarten von Visa und Mastercard