Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung:Die international tätige MTA-Messtechnik GmbH wurde im Oktober 2002 in St. Veit an der Glan gegründet und bietet Dienstleistungen und Produkte für die Wasser- und Abwasserbranche sowie für die Leckortung an. 2022 wurde ein zweiter Standort in Spartanburg (South Carolina, USA) eröffnet.
Mitarbeiterzahl:Das Unternehmen beschäftigt am Standort St. Veit an der Glan sieben MitarbeiterInnen.
Einzugsgebiet KundInnen:Die MTA-Messtechnik GmbH führt weltweit Projekte durch. Auch der Verkauf und Vertrieb der Produkte erfolgt international und auf direktem Weg, aber auch über ausgewählte Vertriebspartner.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Als Fachfirma für Dienstleistungen in der Wasser- und Abwasserbranche führt der Betrieb Inspektionen und Zustandsbewertungen von Rohrleitungssystemen sowie Leckortungen für Trinkwasser- und Abwasserleitungen, Flachdächer und Swimmingpools durch.
Eine detaillierte Auflistung und mehr Informationen hierzu finden Sie unter:
mta-messtechnik.at/dienstleistungenZudem bietet das Unternehmen Produkte für die Wasser- und Abwasserbranche sowie Leckortungstechnik für Rohrleitungen, Flachdächer und Schwimmbecken aller Art. Außerdem werden Monitoringsysteme zur Feuchtigkeitsdetektion, Rückstauklappen/Rückstauventile und Geruchsverschlüsse (bis DN 1800) hergestellt.
Eine detaillierte Auflistung und weitere Informationen finden Sie unter:
mta-messtechnik.at/produkteErfolgsfaktoren:Die MTA-Messtechnik GmbH begeistert mit kundenorientierten Lösungen, arbeitet ressourcenschonend und liefert aussagekräftige Daten und Informationen bei Inspektionen und Messungen aller Art.
Die innovativen Produkte werden mit dem Fokus auf Zuverlässigkeit, höchste Qualitätsstandards, neueste Technologien und einfache Handhabung entwickelt. Das Unternehmen bietet überdies kundenspezifische Sonderlösungen sowie Nischenprodukte zu fairen Preisen.
Erwähnenswertes:Die Firma MTA-Messtechnik hält derzeit fünf internationale Patente auf 13 eigene Produkte. Ein hervorragendes weltweites Partnernetzwerk macht außerdem Projekte auf internationaler Ebene möglich. Daher wurde das Unternehmen neben dem Kärntner Exportpreis auch mehrmals mit dem Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten ausgezeichnet.
Zahlungsarten: - Vorkasse
- auf Rechnung
- PayPal