Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung:Die Gemeinschaftspraxis wurde 2015 gegründet.
Mitarbeiterzahl:Wir sind eine Physiotherapeutin und ein Psychotherapeut.
Einzugsgebiet KundInnen/Gäste:Unsere PatientInnen kommen überwiegend aus dem Waldviertel.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:In unserer Gemeinschaftspraxis bieten wir Psychotherapie und Physiotherapie an.
CLAUS TOLLOSCHEK: PSYCHOTHERAPIE
(Einzel-, Paar- und Gruppentherapien)
"Eingetragener Kinder-, Säuglings- und Jugendtherapeut"
Kinder:
- Schwierigkeiten in der Schule (Lernprobleme, Konzentrationsstörungen, Mobbing etc.)
- Schulverweigerung
- Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität (ADHS)
- Behinderung
- Entwicklungsverzögerungen
- Bettnässen, Einkoten
- Auffälligkeiten im Sozialverhalten, Aggressivität und oppositionelles Verhalten
- Geschwisterrivalität
- Unterstützung der Kinder bei Trennungen oder Verlusten
- Ängste und Phobien
- Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens und des Selbstwerts
Jugendliche:
- Liebe, Sexualität und sexuelle Orientierung
- Beziehung und Freundschaft
- Eltern und Familie
- Trennung und Scheidung
- Sterben, Tod und Trauer
- Erkrankung und Behinderung
- Schule, Studium und Beruf
- Hochbegabung
- sozialer Rückzug und Depression
- Suizidgedanken und -absichten
- Angst und Panik, Zwangsstörungen
- selbstverletzendes Verhalten
- Selbstwert und Selbstbewusstsein
- Stress, Mobbing und Gewalt
- sexueller Missbrauch
Erwachsene:
- psychosomatische Beschwerden (Schlafstörungen, Atembeschwerden, Spannungszustände etc.)
- Stress, Überforderung, Burnout
- Antriebslosigkeit, Depression
- Angst und Panik
- Manie, Zwänge
- Beziehung und Sexualität, sexuelle Orientierung
- Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen
- Trennung und Scheidung, Familienkrisen
- Mobbing, Gewalt und Missbrauch
- Sucht
- Erkrankung und Behinderung
- Sterben, Tod und Trauer
- Selbstmordgedanken und -absichten
PATRICIA OECHSLER: PHYSIOTHERAPIE
Kinder:
- Vojta-Therapie
- Klettertherapie (ITK)
- manuelle Lymphdrainage
- Behandlung von Entwicklungsverzögerungen
- Behandlung von Haltungsschwächen und Wirbelsäulendeformitäten
- dreidimensionale Fußtherapie nach B. Zukunft-Huber
- Behandlung von Fußdeformitäten (Knick-Senk-, Sichel- oder Klumpfuß)
- Hilfsmittelanpassung in Zusammenarbeit mit Hilfsmitteltechnikern (Einlagen, Schuhversorgung, Rollstühle und vieles mehr)
Erwachsene:
- Behandlung von Wirbelsäulenproblematiken
- Behandlung von Gelenksbeschwerden jeglicher Art
- Schmerzbehandlungen
- Behandlung neurologischer Erkrankungen
- postoperative Nachbehandlung bei Wirbelsäulen- und Gelenksoperationen
- Schwangerschaftsvorbereitung und -gymnastik
- Rückbildungsgymnastik nach Menne-Heller (nach der Schwangerschaft)
- Hilfsmittelanpassung in Zusammenarbeit mit Hilfsmitteltechnikern (Einlagen, Schuhversorgung, Rollstühle und vieles mehr)
Erfolgsfaktoren:Die Praxis Schneckenhaus ist eine kleine Praxis mit Charakter. Das alte Haus bietet eine ruhige und friedliche Atmosphäre, die einlädt an sich selbst zu arbeiten.
Erwähnenswertes:Parkplätze bieten wir direkt vor der Praxis an.
Wir führen in der Region auch Hausbesuche durch.
Zahlungsarten:Bezahlung bitte bar nach der Therapieeinheit (Therapieeinheiten à 50 Minuten zu € 70. Je nach Kasse werden davon zirka € 20 bis € 50 refundiert).
Die Kosten für die Psychotherapie von Kindern trägt die Kasse zur Gänze!