Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung: Die Praxis besteht seit 2011.
Mitarbeiterzahl: Doris Fiala führt ihre Praxis alleine.
Einzugsgebiet KundInnen/Gäste: Die KlientInnen kommen überwiegend aus Wien, Wien-Umgebung und Niederösterreich.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:- ADHS-Elterntraining
- ADHS-Akademie / Ausbildungen zum Thema ADHS in Kooperation mit Prof. Dr. Gerhard Lauth
- ADHS-Training an Schulen nach Lauth und Naumann
- Unterstützung der PädagogInnen an Schulen und Kindergärten vor Ort
- Workshops an Schulen und Kindergärten
- Verhaltenstraining mit Kindern
- Konzentrationstraining für Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren
- Selbstinstruktionstraining
- soziales Kompetenztraining für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren
- Training zur Förderung der visuellen Wahrnehmung für Kinder im Alter zwischen 5 und 9 Jahren
- Warnke-Lerntraining
- Lerntraining für Jugendliche
- Sommertraining
- AHDS Training für Erwachsene
Spezialgebiete von Frau Fiala:
- ADHS-Spezialtrainerin
- Warnke-Lerntrainerin
- Referentin in verschiedenen Instituten
- Ausbildungen und Workshops
Einsatzbereiche:
- lerntechnische Probleme (Rechtschreibung, krakelige Schrift, Artikulationsfehler, Konzentrationsprobleme...)
- gesundheitliche Beschwerden (Augenprobleme, Fußfehlhaltung, Wirbelsäulenschmerzen,...)
- Verhaltensprobleme in der Schule (lässt sich leicht ablenken, stört den Unterricht, vergisst Unterrichtsmaterial, schimpft sehr viel,...)
- Verhaltensprobleme zu Hause (befolgt keine Aufforderungen, Hausaufgabe wird zur echten Herausforderung,...)
Kindertraining:
- soziales Kompetenztraining für Kinder von 6 bis 14 Jahren / einzeln und in Gruppen
- Konzentrationstraining einzeln und in Gruppen
- Training für Kinder mit Aggressionen
- Lernen lernen
- AVWD-Training
Elterntraining
- Eltern werden Experten im Umgang mit ihren Kindern
- Eltern lernen, die Symptome durch ihre erzieherische Steuerung positiv zu beeinflussen
Erfolgsfaktoren: - leidenschaftliche Führung der Praxis
- Liebe zum Beruf (Beruf als Berufung)
- reicher Erfahrungsschatz
- Top-Ausbildungen
- viel Einfühlungsvermögen und Geduld
Erwähnenswertes:Ein Tag hat nur 24 Stunden. Permanenter Stress und Zeitmangel können auf Dauer zu Überforderung, Versagensängsten und letztendlich zur totalen Erschöpfung führen. Man fühlt sich leer, ohne Perspektive und vor allem ohne Ausweg. In den Elterngesprächen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Situation wieder klarer zu sehen, verschiedene Perspektiven einzunehmen, Ziele zu entwickeln und individuelle Lösungen zu finden. (Zielgruppe: SchülerInnen, Berufstätige, Eltern, Großeltern und Personen, die mehrfach belastet sind)
Die Praxis kann auch gerne für Ausbildungen, Treffen, Vorträge oder Workshops gemietet werden.
Zahlungsarten: Die KundInnen können bar oder mit Bankomatkarte bezahlen.
Dass ich gesagt haben soll dass die Therapie nichts bringt empfinde ich als Paradoxon.
Selbstverständlich respektiere ich Ihr Empfinden und wünsche Ihnen alles Gute für Sie und Ihre Familie.
> Weiterlesen