Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung: Der Betrieb wurde bereits 1964 von Johann Luger gegründet, 1990 von Helga Weiskircher-Luger übernommen und wird seit 2022 von Michael Weiskircher weitergeführt.
Mitarbeiterzahl: Das Team besteht aus vier fleißigen Mitarbeiter:innen.
Kundeneinzugsgebiet: Das Einzugsgebiet erstreckt sich über die politischen Bezirke Horn und Tulln. Die öffentlich zugelassenen Rauchfangkehrer sind in den Kehrgebieten Nr. 7 und Nr. 17 (Geras, Grafenwörth, Weitersfeld) im Einsatz.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung: - Brandschutz
- Energiesparen
- Luftreinhaltung
- Reinigen von Rauch- und Abgasfängen
- feuerpolizeiliche Beschau
- Befundung von Fängen und Heizungsanlagen
- Feuerstättenreinigungen
- unabhängige Beratung bei Heizungsneubau bzw. Kesseltausch
- Dichteprüfung von Rauchfängen
... und noch vieles mehr!
Erfolgsfaktoren: Der in dritter Generation geführte Meisterbetrieb überzeugt mit langjähriger Erfahrung und Kundenorientierung.
Erwähnenswertes: Die Beratung durch den Rauchfangkehrermeister hilft Ihnen, Ihre Rauchfänge und Feuerstätten richtig zu planen, kosteneffizient zu bauen und gewährleistet größtmögliche Sicherheit.
Zahlungsarten: - Rechnung
- Bankeinzug