Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung: Den Betrieb gibt es seit 1994. Die Umgründungen erfolgten 2002, 2013 und 2021.
Mitarbeiterzahl: Das Team besteht aus 15 kompetenten MitarbeiterInnen.
Einzugsgebiet KundInnen: Die KundInnen kommen vorwiegend aus Österreich und Deutschland.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung: Mit zahlreichen gewonnenen Wettbewerben und vielen Direktaufträgen konnte sich das Architekturbüro scharmer-wurnig-architekten ZT mit den drei kreativen Architekten Andreas Scharmer, Florian Schedle und Gabriel Stotter in der Tiroler Architektenszene innerhalb kürzester Zeit einen ausgezeichneten Ruf erwerben.
Die Entwürfe der Profis betreffen neben Wohnanlagen, Kindergärten, Pflege- und Seniorenheimen, Rehabilitationseinrichtungen, Krankenhäusern, Verwaltungs-, Einkaufs- und Rettungszentren auch verschiedenste Infrastrukturprojekte.
Die Leistungsbilder umfassen:
- Architekturplanung
- Einrichtungsplanung
- Bauaufsicht
- Projektmanagement
- Generalplanung
Erfolgsfaktoren: Ausschlaggebend für den Erfolg des Architektenteams ist die intensive Auseinandersetzung mit der örtlichen Besonderheit des jeweiligen Projektes, seiner Wirtschaftlichkeit und der vom Bauherrn gewünschten Nutzung. Aus diesem höchst persönlichen Entscheidungs- und Entwicklungsprozess resultieren eigenständige und oftmals unkonventionelle Bauten, die mit ihrer individuellen Formensprache qualitätsvolle Akzente setzen.
Dahinter steht die erklärte Absicht der ArchitektInnen, im Rahmen transparenter Teamarbeit umweltfreundliche, energiebewusste und kostengünstige Entwürfe zu kreieren, die auch dem kritischen Urteil nachfolgender Generationen standhalten.
Erwähnenswertes: Die Firma ist Mitglied bei IG Passivhaus.
Zahlungsarten: Die KundInnen zahlen in der Regel per Überweisung.