Tausende Unternehmen vertrauen unseren Leistungen und Services. Hier geht es zu unseren Referenzen!
Stadtgemeinde Stockerau in Stockerau
Stadtgemeinde Stockerau
JETZT NEU: INFOS ZU FIRMENVERFLECHTUNGEN!
Unter finden Sie weiterführende Informationen zu Beteiligungen von Firmen und Personen. (➔ Details zu den Quellen)
Unter finden Sie weiterführende Informationen zu Beteiligungen von Firmen und Personen. (➔ Details zu den Quellen)
Nachfolgende Informationen werden von Creditreform, Europas größter Wirtschaftsauskunftei, zur Verfügung gestellt.
Stadtgemeinde Stockerau
Rathausplatz 1
2000 Stockerau
UID-Nummer:
ATU16233804
Tätigkeitsbeschreibung:
Die Stadtgemeinde Stockerau ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich mit allgemeinen öffentlichen Verwaltungsaufgaben befasst. Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Oberzögersdorf, Stockerau und Unterzögersdorf. Bundesland: Niederösterreich Politischer Bezirk: Korneuburg Fläche: 37,44 km² Einwohner: 16.858 (Stand 01.01.2017) Gemeindekennziffer: 31230 Postleitzahlen: 2000, 2003 Gemeindeeinrichtungen • Bauhof • Bestattung • Elektrounternehmen • Freiwillige Feuerwehr • Friedhofsverwaltung • Kläranlage • Musikschule • Pflegeheim der Stadt Stockerau • Schulverwaltung • Stadtarchiv • Stadtbücherei • Stadtgärtnerei • Veranstaltungszentrum Z2000 • Wasserwerk In seinem Bestand geht "Stockerau" bis auf das Jahr 791 zurück. Zu diesem Zeitpunkt erfolgten die ersten Ansiedlungen durch die Stocker und die Reuter. Im Jahr 1012 wurde "Stockerau" erstmals im Zusammenhang mit dem Märtyrertod des Heiligen Koloman urkundlich erwähnt. Am 29.08.1893 wurde Stockerau durch Kaiser Franz Josef I. zur Stadt erhoben.
Rathausplatz 1
2000 Stockerau
UID-Nummer:
ATU16233804
Tätigkeitsbeschreibung:
Die Stadtgemeinde Stockerau ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich mit allgemeinen öffentlichen Verwaltungsaufgaben befasst. Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Oberzögersdorf, Stockerau und Unterzögersdorf. Bundesland: Niederösterreich Politischer Bezirk: Korneuburg Fläche: 37,44 km² Einwohner: 16.858 (Stand 01.01.2017) Gemeindekennziffer: 31230 Postleitzahlen: 2000, 2003 Gemeindeeinrichtungen • Bauhof • Bestattung • Elektrounternehmen • Freiwillige Feuerwehr • Friedhofsverwaltung • Kläranlage • Musikschule • Pflegeheim der Stadt Stockerau • Schulverwaltung • Stadtarchiv • Stadtbücherei • Stadtgärtnerei • Veranstaltungszentrum Z2000 • Wasserwerk In seinem Bestand geht "Stockerau" bis auf das Jahr 791 zurück. Zu diesem Zeitpunkt erfolgten die ersten Ansiedlungen durch die Stocker und die Reuter. Im Jahr 1012 wurde "Stockerau" erstmals im Zusammenhang mit dem Märtyrertod des Heiligen Koloman urkundlich erwähnt. Am 29.08.1893 wurde Stockerau durch Kaiser Franz Josef I. zur Stadt erhoben.
Beteiligungen von Stadtgemeinde Stockerau:
Gesellschafter
Kommunale Immobilien Liegenschaftsverwaltungs- und Verwertungsgesellschaft m.b.H. Stockerau
Anteil: 100,00%
Kommunale Immobilien Liegenschaftsverwaltungs- und Verwertungsgesellschaft m.b.H. Stockerau
Anteil: 100,00%
Die Bewertungsinhalte (exkl. Redaktionstipp) spiegeln die Meinungen von NutzerInnen und nicht die der FirmenABC Marketing GmbH wider. Die FirmenABC Marketing GmbH übernimmt somit keinerlei Haftung für den Inhalt der Bewertungen. Sollten Bewertungen gegen das Gesetz oder gegen die guten Sitten verstoßen, können diese der FirmenABC Marketing GmbH unter dem Link Bewertung melden gemeldet werden. Eine eventuelle Löschung der Bewertung wird in diesem Fall geprüft.