Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung: Der Betrieb wurde im Juni 2006 von Horst Stocker gegründet.
Mitarbeiterzahl: In unserem Unternehmen ist derzeit ein Mitarbeiter beschäftigt.
Einzugsgebiet KundInnen/Gäste: Die KundInnen kommen überwiegend aus den Bezirken Hallein (Tennengau) und St. Johann (Pongau), aber auch KundInnen aus ganz Österreich können gezählt werdn.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung: Unsere Leistungen umfassen im Wesentlichen Wegebau, Instandhaltung und Rekultivierung. Darunter fallen:
- Forstwegsanierung
- Alm- und Güterwegsanierung
- Skipistensanierung
- Sanierung von Gemeindestraßen
- Verbreitern von Forststraßen
- Bitumen- und Asphaltfräsen
- Ausfräßen
- Wegeinstandhaltung
- Großflächenrodungen
- Wildäsungsflächenbau
- Wald-Weide-Trennung
- Grünlanderneuerung
- Zerkleinern, Vermischen und Entsteinen
Erfolgsfaktoren: In unserem Unternehmen wird großer Wert auf Handschlagqualität gelegt. Die Vielfalt unserer Dienste und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnen uns besonders aus.
Erwähnenswertes: Fräsen ist die innovative Technologie, um Gestein oder Bitumenbeläge zu zerkleinern und einzumischen, ohne vorher alles aufreißen zu müssen. Rundschaftmeißel aus der Tunnelbautechnologie und eine niedrige Rotordrehzahl sorgen für eine bedeutend höhere Leistung und stellen somit auch für tieferes Fräsen die ideale Lösung dar.
Zahlungsarten: Die KundInnen bezahlen in der Regel bar oder per Überweisung.