Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung:Das Kebab-Haus wurde 1994 eröffnet und vom jetzigen Inhaber Faker Taghouti 2019 neu übernommen.
Mitarbeiterzahl:Im Betrieb werden 3 MitarbeiterInnen beschäftigt.
Einzugsgebiet KundInnen/Gäste:Die zahlreichen Stammkunden kommen aus ganz Tulln und Umgebung.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:- Döner aus Rind- oder Hühnerfleisch - selbst aufgespießt, mariniert und gewürzt
- Falafeln mit Petersiliensalat (Taboulé)
- Dürüm
- hausgemachtes Fladenbrot
- Hummus mit frischem Olivenöl von eigener Plantage
- hausgemachtes Baklava und Pistazienröllchen mit eingelegter Zitrone
Erfolgsfaktoren:Im Familienbetrieb werden alle Speisen täglich mit hochqualitativem Fleisch und frischem Gemüse aus der Region zubereitet. Sämtliche Produkte haben zudem eine Halal-Zertifizierung. Überdies schätzen die KundInnen den freundlichen Umgang mit den Gästen sowie die angenehme Atmosphäre.
Erwähnenswertes:Faker Taghouti kam 2005 als Student aus Tunesien nach Wien, wo er rasch über Aushilfsjobs neben dem Studium seine Liebe zur Gastronomie entdeckte. Nach vielen Jahren in der gehobenen Küche bei renommierten Betrieben wie Plachutta oder im Palmenhaus und im Floh in Langenlebarn, wo er als Sommelier und Chef de Rang tätig war, machte sich der dreifache Vater schließlich selbstständig. Seitdem führt er das Kebab-Haus höchst erfolgreich. Er legt größten Wert auf regionale Lieferanten, zu denen beispielsweise die Fleischerei Johann Schmölz oder das Unternehmen Wilhelm Hafenrichter Obst & Gemüse in Tulln zählen.
Zahlungsarten:Sie können gerne bar bezahlen.