Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung:Die Firma besteht mittlerweile seit 1912 und wird seit dem Jahr 2000 in 4. Generation von Ursula und Hannes Krobath geführt.
Mitarbeiterzahl:Im Betrieb sind 6 MitarbeiterInnen beschäftigt. In den vergangenen Jahren wurden auch Lehrlinge ausgebildet.
Einzugsgebiet KundInnen/Gäste:Viele der KundInnen kommen aus Österreich, vor allem aus Kärnten, Salzburg, der Steiermark und Oberösterreich. Der Großteil der Produkte geht bei einer Exportquote von 60 % jedoch nach Italien, Frankreich und in die Schweiz.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Das Unternehmen bietet zahlreiche Möglichkeiten, um gekauftes Holz zu bearbeiten. Ob getrocknet oder gedämpft, gebürstet oder gehobelt - der nachhaltige Rohstoff wird nach Ihren Wünschen veredelt.
Spezialisiert ist der Betrieb auf den Einschnitt von Lärche und Zirbe. Aus Lärche werden Kantholz, Brückenbeläge, Latten, Stegbretter und Profilholz erzeugt. Aus Zirbe wird unbesäumte Klotzware geschnitten. Eine weitere Produktionsschiene ist gedämpfte Ware (Antikholz). Hier werden aus Lärche, aber auch aus Fichte Profilholzqualitäten produziert. Altholzbalken werden aufgeschnitten, gedämpft und getrocknet.
Da auf Kundenwünsche individuell eingegangen wird, gibt es bei den Holzarten keine Einschränkungen. Sie können hier zudem Sägespäne, Nut- und Federbretter, Fußböden, ganze Dachstühle oder Möbel bestellen. Auch mithilfe vieler verlässlicher Partnerunternehmen werden Kundenwünsche nach einem im Beratungsgespräch erörterten Konzept erfüllt.
Erfolgsfaktoren:Neben den ansprechenden Gesamtlösungen setzt das Unternehmen äußerst flexibel individuelle Kundenwünsche um. Das kompetente Team ist stets bemüht sich den aktuellen Trends anzupassen und versucht laufend Nischen am Markt zu finden und sich hier zu spezialisieren.
Erwähnenswertes:Der ebenfalls im Familienbesitz befindliche Forstbetrieb wurde im 2006 mit dem "Staatspreis für vorbildliche Waldwirtschaft" ausgezeichnet.
Seit 2013 ist das Vorzeigeunternehmen auch berechtigt das "Gemeindewappen Mühldorf" zu führen.
Zahlungsarten:Bei Kleinmengenabholung gilt Barzahlung, ansonsten gelten die üblichen Zahlungsbedingungen mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen.