Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung: Das Berghotel besteht seit 1929 und wird mittlerweile in dritter Generation geführt.
Mitarbeiterzahl: In der Sommersaison werden 15 und im Winter 22 MitarbeiterInnen beschäftigt.
Einzugsgebiet KundInnen/Gäste: Die Gäste kommen zu 65 bis 70 % aus Deutschland und zu 5 bis 10% aus Vorarlberg, der Rest findet aus der ganzen Welt in das Hotel.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung: Das Berghotel liegt abseits von jeglichem Straßenlärm und kann nur zu Fuß oder mit Ski erreicht werden. Die Gehzeit beträgt zirka 45 Minuten. Da ein gut erhaltener Weg vorhanden ist, stellt auch die Anreise mit Kinderwägen kein Problem dar. Das Gepäck wird per Materialseilbahn zum Hotel befördert.
Insgesamt ist das Haus mit 60 Betten (Einzel-, Doppel- und Familienzimmer) und Saunabereich ausgestattet. Das Berghotel verfügt über einen Nichtraucherbereich sowie einen schönen Kinderspielplatz. Der Parkplatz am Hochtannbergpass - direkt bei der Kirche - kann gerne genutzt werden. Außerdem befindet sich der Betrieb in Seelage und auch das Skigebiet bis St. Anton kann bei Sportbegeisterten punkten.
Erfolgsfaktoren:Der kleine, bodenständige Familienbetrieb überzeugt mit Persönlichkeit und Qualität.
Erwähnenswertes: Ende Juni wird das Berghotel gerne für Tagungen und Konferenzen gebucht.
Zahlungsarten: - Barzahlung
- EC-Karte
- Visa
- MasterCard