Über dieses Unternehmen
Unternehmensgründung: Familie Warter eröffnete das Mandlberggut 1999 als Jausenstation mit Latschenkiefer- und Zirbenkieferbrennerei. 2008 wurde der Betrieb um eine Edelbrand- und Whiskydestillerie erweitert.
Mitarbeiterzahl:Bei uns sind 6 MitarbeiterInnen tätig.
Einzugsgebiet KundInnen/Gäste:Zu den Gästen zählen vorwiegend UrlauberInnen, aber auch Einheimische.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Als einzige Manufaktur Österreichs verbinden wir zwei Brennereien, die Dachstein-Destillerie (Whisky- und Schnapsbrennerei) sowie die Latschen- und Zirbenkieferbrennerei.
Altes und neues Wissen, Forschergeist sowie Tipps und Tricks vermitteln wir, Edelbrandsommelier Bernhard Warter beziehungsweise Töchter Theresa und Katharina, bei den Führungen. Schauen Sie uns beim Veredeln heimischer Pflanzen und Früchte über die Schultern - von der Ernte bis zu fertigen Salben, Essenzen, Edelbränden und österreichischen Whiskys.
Die Alleinlage unserer gemütlichen Jausenstation auf 980 Metern Seehöhe mit herrlichem Blick auf "König Dachstein" und in die Schladminger Tauern beglückt auch uns jeden Tag aufs Neue.
Sehr gerne laden wir Sie bei selbst gemachten Mehlspeisen sowie Wurst- und Wildspezialitäten aus eigener Landwirtschaft zur genussvollen Rast ein.
Erfolgsfaktoren:Für uns als Familienbetrieb ist es am wichtigsten nie den Spaß an der Arbeit zu verlieren, offen für neue Ideen zu bleiben und somit die Hochwertigkeit unserer Produkte weiterhin zu gewährleisten.
Erwähnenswertes:Unser Betrieb verfügt über einen Onlineshop.
Im Unternehmen sind 5 Edelbrandsommeliers tätig, welche einzigartige Destillate herstellen.
Im Innenbereich haben 40 Personen Platz und im Außenbereich 60 Personen.
Ob Anreise mit dem Auto, sportlich mit dem Fahrrad oder wandernd - das liegt ganz bei Ihnen, alles ist möglich! Auch Busse und Gruppen sind bei uns herzlich willkommen.
Zahlungsarten:Jausenstation: Barzahlung
Shop: alle gängigen Zahlungsmöglichkeiten